Questo sito utilizza cookies tecnici (necessari) e analitici.
Proseguendo nella navigazione accetti l'utilizzo dei cookies.

Referendum Abrogativi 2025: Rilascio dei duplicati ITA-DE

6.

Si informa che A PARTIRE DA DOMENICA 25 MAGGIO 2025 gli elettori che non hanno ancora ricevuto il plico elettorale per il voto per corrispondenza in occasione dei referendum abrogativi dell’8 e 9 giugno al proprio indirizzo di residenza possono richiederne un DUPLICATO a questo Consolato.

La richiesta di duplicato potrà essere presentata di persona presso l’Ufficio consolare o inviata via posta, via posta elettronica ordinaria [stoccarda.elettorale@esteri.it] o via posta elettronica certificata [con.stoccarda.anagrafe@cert.esteri.it]. La richiesta – che può essere redatta utilizzando il modello disponibile qui  – dovrà essere accompagnata da un valido documento di riconoscimento.

Gli elettori che richiederanno il duplicato del plico elettorale dovranno dichiarare di essere consapevoli delle responsabilità penali conseguenti al doppio voto, previste dall’art. 18, comma 2, della Legge 459/2001, secondo il quale: “Chiunque, in occasione delle elezioni delle Camere e dei referendum, vota sia per corrispondenza che nel seggio di ultima iscrizione in Italia, ovvero vota più volte per corrispondenza è punito con la reclusione da uno a tre anni e con la multa da 52 euro a 258 euro”.

Effettuate le opportune verifiche, questo Consolato Generale fornirà le necessarie indicazioni agli interessati per il rilascio del duplicato. Il duplicato potrà essere spedito all’indirizzo di residenza dell’elettore richiedente (se sussistono i tempi per la ricezione del plico) o rilasciato di persona, negli orari di apertura dell’Ufficio consolare.

Si ricorda che questa Sede, esclusivamente per il rilascio dei duplicati dei plichi elettorali, osserverà inoltre le seguenti aperture al pubblico straordinarie:

sabato 31 maggio 2025 e domenica 1 giugno dalle 9:00 alle 12:00.

Si ricorda, infine, che le buste preaffrancate contenenti le schede votate dovranno pervenire a questo Consolato Generale tassativamente entro le ore 16:00 di giovedì 5 giugno 2025.

 


 

AUFHEBENDE VOLKSABSTIMMUNGEN 2025: AUSSTELLUNG VON DUPLIKATEN

 

Wahlberechtigte, die den Umschlag mit den Briefwahlunterlagen für die aufhebenden Volksabstimmungen am 8. und 9. Juni 2025 noch nicht an ihrer Wohnsitzadresse erhalten haben, können AB SONNTAG, 25. MAI 2025 bei diesem Konsulat ein DUPLIKAT anfordern.

Der Antrag auf Ausstellung eines Duplikats kann persönlich in der Konsularabteilung gestellt werden oder per Post, per E-Mail an [stoccarda.elettorale@esteri.it] oder per zertifizierter E-Mail an [con.stoccarda.anagrafe@cert.esteri.it]geschickt werden. Dem Antrag, der mit der hier verfügbaren Mustervorlage erstellt werden kann, muss ein gültiges Ausweisdokument beigefügt werden.

Wahlberechtigte, die ein Duplikat der Wahlunterlagen beantragen, müssen erklären, dass sie sich der strafrechtlichen Verantwortung im Falle einer doppelten Stimmabgabe gemäß Art. 18, Abs. 2 des Gesetzes Nr. 459/2001 bewusst sind. Dieser besagt Folgendes: „Derjenige, der im Falle der Wahlen der Kammern und der Volksabstimmungen seine Stimme sowohl per Brief als auch am Wahlbezirk des letzten gemeldeten Wohnsitzes in Italien abgibt, bzw. seine Stimme mehrmals per Briefwahl abgibt, wird mit Haft von ein bis drei Jahren und einer Geldstrafe von 52 bis 258 Euro bestraft“.

Nach entsprechender Prüfung übermittelt das Konsulat den Antragstellern die für die Ausstellung des Duplikats erforderlichen Informationen. Das Duplikat kann an die Wohnsitzadresse des antragstellenden Wahlberechtigten geschickt werden (sofern genügend Zeit für den Erhalt des Umschlags bleibt) oder persönlich während der Öffnungszeiten des Konsulats ausgehändigt werden. Diese sind:

Ausschließlich für die Ausgabe von Duplikaten der Wahlunterlagen öffnet dieses Konsulat auch zu folgenden außerordentlichen Zeiten:

Samstag 31 Mai 2025 und Sonntag 1 Juni von 9:00 bis 12:00.

Bitte beachten Sie, dass die vorfrankierten Umschläge mit den ausgefüllten Stimmzetteln bis spätestens Donnerstag, den 5. Juni 2025, 16.00 Uhr bei  diesem Konsulat eingehen müssen.